Ansichtskarten aus Harlingerode
Eine sehr seltene Litho Karte von Harlingerode. Gelaufen 1900
Die Post Agentur war in der Viehweide. Das Haus steht heute noch (Viehweide Nr.4). Allerdings ist der Eingang jetzt über den Hof zu erreichen.
Harlingerode erhielt 1880 seine Post-Agentur, hier waren Theodor Kröhl (1880–1888), Richard Michelmann (1889–1901) und Karl Kramer (1902–1916) Postagent.


Die Kairo Tanzbar in der damaligen Gaststätte Zur Börse in Harlingerode

Die neue Meinigstraße auf einer Ansichtskarte.
Aufgenommen zwischen 1910 und 1935. Wer kann genauere Angeben zum Aufnahmedatum machen ?

Blick auf Harlingerode vom Langenberg und mit dem Geschäft von Paul Dehn an der Ecke der heutigen neuen Meinigstraße. Die Karte ist 1913 gelaufen

Eine Postkarte vom Deutschen Kaiser in der Meinigstraße.
Gelaufen 1910
Die Eisenbahnbrücke in der jetzigen Meinigstraße war auf der unten abgebildeten Ansichtskarte noch nicht gebaut.
Eine Karte von der Viehweide in Harlingerode von 1924.
Rechts etwas weiter hinten sieht man die Post Agentur welche auch oben auf der ersten AK abgebildet ist.
Eine Ansichtskarte vom Gasthof zum Löwen in der Meinigstraße.
Die Karte ist 1905 gelaufen.


Hier wieder eine AK vom Deutschen Kaiser und Blick auf Harlingerode

Blick auf Harlingerode. Der Friedhof war damals noch etwas ausserhalb des Dorfes.

Unten noch mal die gleiche AK. Die gelbe Linie ist die heute Kaltenfelder Straße. Dort wo der gelbe Pfeil hinzeigt, ist der Friedhof heute. Also ca. 100 Meter weiter nach rechts.

Hier noch mal die gleiche Ansichtskarte in Farbe mit Rückseite
Eine Ansichtskarte mit der Bahnbrücke in der Meinigstraße
Die Karte ist 1939 gelaufen.


Eine Ansichtskarte vom Deutschen Haus, Karl Pfeifenschneider
Die Karte ist 1939 gelaufen.


Harlingerode von der Feldmark aus gesehen. Im Hintergrund der Brocken.

Eine Karte mit der damaligen Gemeindeverwaltung an der Landstraße. Gelaufen 1963

Diese Karte mit drei Ansichten aus Harlingerode ist 1954 gelaufen

Blick vom Langenberg. Wohl aus den 60er / 70er Jahren.
